Neubau für die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen am Standort Schweinfurt, Schweinfurt

FREIRAUMKONZEPT

Im städtebaulichen Masterplan sind die Freiräume klar zoniert und durch ein System aus zwei Hauptachsen miteinander verbunden. Der Vorplatz des Neubaus der Fakultät für Wirtschaftsingenieurswesen ist für den neuen Campus ein entscheidender Adresspunkt innerhalb des Stadtgefüges. Der Entwurf spricht ihm daher eine aufwändige und einprägsame Gestaltungssprache zu.

Der Platz selbst ist als Erweiterung des Neubauvolumens konzipiert und bildet in der Kombination mit diesem den erwünschten Auftakt. Das geschwungene Muster aus Linien und Bändern verschiedener Materialhelligkeit bespielt die Fläche bereits in der zweiten Dimension und setzt sich wie eine Unterlage über den Innenhof fort. An ausgewählten stellen sind Flächen innerhalb des Musters für eine Begrünung ausgespart. Sie dienen für einen optischen und stadtklimatischen Ausgleich und definieren die Hauptwegebeziehung über den Platz zum Haupteingang des Neubaus. Die Kanten der grünen Inseln werden von geschwungenen Sitzelementen begleitet.

Die zweite Gestaltungsidee wird über eine Bepflanzung aus Hochstämmen erreicht. Beginnend an der Südkante zur Niederwerner Straße entwickelt sich ein Baumhain über den Platz und nimmt dabei an Höhe und Dichte über die Auswahl verschiedener Arten zum Neubau hin stetig ab. Somit erhält der Platz zur Straße hin einen räumlichen Rahmen und lässt vor dem Neubau eine offene Platzsituation entstehen. Trotzdem bleibt der gesamte Platz auf Augenhöhe einsehbar und funktioniert wie ein Raumfilter.

Lageplan
Lageplan Ausschnitt
Perspektive © KNERER UND LANG Architekten